• Start
  • Smart Home
  • Smart Office IT
  • Smart Energy
  • Über uns
  • Vision
  • Kontakt
  • Start
  • Smart Home
  • Smart Office IT
  • Smart Energy
  • Über uns
  • Vision
  • Kontakt

Darum JETZT handeln:

Wie viel Kohle jetzt noch durch den Schornstein pusten?

So sparen Sie mit smarter Gebäudeautomation bis zu 50% Heizkosten und können sich das vom Staat noch bezuschussen lassen.

Unsere Energiespar – Offensive

Erst die Corona-Krise, jetzt der Krieg in der Ukraine – aber auch die anderen Ereignisse auf diesem Planeten sorgen derzeit für viele Probleme, die wir alle spüren.

Die Auswirkung, die wir aktuell wohl am deutlichsten spüren sind die immer weiter steigenden Energiepreise:

  • der Heizölpreis: mehr als verdoppelt
  • der Gaspreis: täglich teurer und teurer – Selbst die Regierung drängt auf Sparen des Gases, damit wir alle durch den Winter kommen.
  • und der Strompreis als Folge ist auch im Höhenflug.

Vielen Haushalten werden in den kommenden Monaten heftige Nachzahlungen der Energielieferanten oder Vermieter ins Haus flattern und neben den ggf. ungeplanten Einmalzahlungen werden auch gleichzeitig die monatlichen Abschlagszahlungen erhöht.

Aber auch ökologisch sieht es derzeit nicht deutlich besser aus. Die Klima-Krise hat uns fest im Griff. Stürme, Überflutungen und Waldbrände sind die sichtbaren und für uns spürbaren Folgen der klimatischen Veränderungen.

Der Klimawandel ist die Folge des immer weiter steigenden CO2 Ausstoßes, den wir alle mit verursachen. Sei es durch die Nutzung fossiler Energieträger wie Heizöl oder Diesel oder durch die aktuell wohl weiter notwendige Nutzung von Kohle als Energieträger.

Leider deckt der Ausbau der erneuerbaren Energieträger den Bedarf der Bevölkerung in diesem Land noch nicht ab, so dass weiterhin schneller Handlungsbedarf besteht.

Die Folge dieser ganzen Entwicklungen sind leider nicht nur Preissteigerungen im Energiesektor, sondern auch in allen anderen Lebensbereichen sind die Preise am Steigen. Alles wird teurer, die Inflationsraten am Steigen.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie,
welche Optionen Sie haben, selber Ihre Energiekosten signifikant zu reduzieren ohne gleich eine komplette energetische Sanierung durchführen zu müssen.

Wie können Sie gegensteuern?

Der größte Kostentreiber und Klimakiller für uns ist aktuell die Nutzung der Energie im Haushalt. Im Jahr 2019 entfielen laut statistischem Bundesamt 70,7% der privaten Energienutzung auf die Raumwärme, also das Heizen.


https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/08/PD21_383_85.html

Das bedeutet für Sie:
Der größte Hebel zum Energiesparen und damit des Senkens der Nebenkosten ist, die Reduktion der Heizenergie!

Insbesondere in Bestandsbauten ist hier enormes Potenzial!

Welche Optionen haben Sie?

  • Zum Einen können Sie selber Ihre Heizgewohnheiten ändern und die Heizungszeiten und Raumtemperaturen absenken. Eine Senkung der durchschnittlichen Raumtemperatur kann schon eine 10% Einsparung bewirken.

  • Auch das gezieltere Lüften der Gebäude und nicht das dauerhafte Öffnen der Fenster bringt bereits eine Menge – so zumindest schreiben es viele Medien. Warum das so aber nicht stimmt – dazu später mehr.

  • Eine weitere Option ist, sich selber von Energieanbietern unabhängig zu machen. Insbesondere die Nutzung einer eigenen PV Anlage ist hier ein großer Sprung nach vorne.

Fakt ist jedoch, dass die Nachfrage hier so hoch ist, dass mit kurzfristigen Lieferzeiten nicht zu rechnen ist. Auch ist – sofern eine breite Abdeckung des Strombedarfs erzielt werden soll – mit einer 5-Stelligen Investition zu rechnen. Und obendrein sind die Kreditzinsen aktuell am Steigen.

Dieses Unterfangen ist zwar hochgradig Sinnvoll aber nicht einfach. Der Staat versucht hier wieder Lösungen zu finden um den Ausbau erneuerbarer Energien weiter zu fördern. Aber wann hier konkret neue Unterstützungen auf den Weg gebracht werden bleibt abzuwarten. Auch ziehen Genehmigungsverfahren und Bürokratie die Umsetzung in die Länge. Mittelfristig der richtige Weg.

Aber wie können SIe jetzt handeln?

Energetische Sanierung – Hochwirksam aber aufwändig, kostspielig und langwierig

Die aus technischer Sicht effizienteste Option besteht in der energetischen Sanierung des Gebäudes. Dabei können Sie einen Energieberater konsultieren, der Ihnen ein speziell auf Ihre Wohnsituation und Ihr Gebäude angepasste Empfehlungen gibt. Das kann in verschiedenen baulichen Modernisierungen bestehen:

  • Modernisierung der Heizungsanlage oder gar der Wechsel auf eine andere Heizungsart (Stichwort Fußbodenheizung, Wärmepumpen Technologie)
  • Modernisierung der Dämmung an Fassaden und Dach.
  • Modernisierung der Fenster und Türen und deren Dämmung

Wie auch die Umstellung auf erneuerbare Energie werden Modernisierungen vom Staat gefördert und teilweise bezuschusst. Aber auch hier ist neben einer längeren Planungsphase und ggf. der verzögerten Ausführung aufgrund hoher Nachfrage und Lieferengpässen auch mit erheblichen Beeinträchtigungen durch Lärm und Dreck zu rechnen.

Also auch nichts, was  man mal „so eben“ machen kann.

Wie sieht nun eine schnelle Lösung aus?

 

Ganz simpel

In den Medien finden Sie als allererstes folgende Tipps:

  • Ändern Sie Ihre Heizgewohnheiten und Ihr Lüftungsverhalten.
  • Kaufen Sie sich einfache elektronische Heizkörperthermostate. Diese können Sie auf festgelegte Temperaturen und Heizzeiten einstellen.

Einfache Maßnahmen, die schon was bringen, aber leider nicht effektiv ins praktische Leben eingebunden werden können. Wissen Sie genau, zu welchen Zeiten Sie bspw. das Bad benutzen oder gerade aufstehen?

Die Heizkörperthermostate zwängen Sie in ein sehr starres Korsett.

Es geht deutlich effizienter und bequemer!

In den letzten Jahren hat die Entwicklung der Smart Home Technik immer größere Fortschritte gemacht.

So gibt es Thermostate, die sich per Smartphone App oder sogar per Sprache steuern lassen. Diese lassen sich dann bequem an den Tagesablauf anpassen.

Eine wirkliche Verbesserung bringen hier dann aber komplette Smart Home Systeme, die verschiedene Faktoren des Gebäudemanagements zusammenbringen und automatisch berücksichtigen.

Beispiele dieser Steueungen sind:

  • Bewegungsmelder erkennen die Anwesenheit von Personen in den Räumen und steuern die Heizungen so, dass erst bei Anwesenheit geheizt wird
  • Sensoren an Fenstern und Türen erkennen, wann diese geöffnet sind und drosseln so die Heizungen
  • Über Außenfühler erkennen die Systeme die Außentemperatur und berücksichtigen diese bei der Heizungssteuerung
  • Innenthermostate regeln die genaue Temperatur der Räume

Optimale Energieeffizienz im Smart Home!

Seit 2018 sind wir LOXONE Partner und haben uns aus verschiedenen Gründen auf dieses System spezialisiert. LOXONE ist ein österreichischer Hersteller, der sich seit 2002 der Entwicklung von Gebäudeautomationen widmet und seit dem ein Vorreiter für die Umsetzung neuer Ideen und Standards ist. Insbesondere die Software des Systems ist gegenüber dem Mitbewerb aus unserer Sicht deutlich weiter und hat sich in mehr als 100000 Installationen dauerhaft bewährt. Das spricht auch für die Zuverlässigkeitdes Systems.

Wenn Sie mehr über die Gründe erfahren möchten, warum wir uns für LOXONE entschieden haben, klicken Sie <hier>

Für die effiziente Einsparung der Heizungsenergie können im LOXONE Smart Home noch standardmäßig diese zusätzlichen Features einbezogen werden:

  • Der genauen Stand der Sonne zu den einzelnen Fenstern, um vorauszuberechnen, wann mit Sonneneinstrahlung zu rechnen ist, die selber den Raum aufheizt.
  • Das System lernt die Vorlaufzeiten, um genau zu wissen, wie viel Vorlauf benötigt wird um den Raum auf die gewünschte Temperatur zu bringen. So ist gewährleistet, dass zum eingestellten Zeitpunkt auch die gewünschte Temperatur erreicht wird.
  • Eine Heizungssteuerung, die die Heizperionden exakt berücksichtigt
  • Bei zu starker Aufheizung der Räume durch die Sonneneinstrahlung auch Einbzug der Beschattungsmöglichkeiten der Räume
  • Integration weiterer vorhandener alternativer Heizquellen, wie elektrische Kamine oder Öfen
  • Einbeziehung exakter Wetterprognosen durch den LOXONE Wetter Service

Neben der Heizungssteuerung ist ein weiterer Aspekt auch das Thema Raumklima. Insbesondere durch die Corona Pandemie hat dieser Aspekt an Bedeutung gewonnen. Das LOXONE System setzt auch hier Maßstäbe und wir kommen auf das bereits weiter oben angesprochene Thema Lüften zurück.

Prinzipiell ist es sinnvoll in der kalten Jahreszeit die Fenster nicht dauerhaft zu öffnen, damit die teuer geheizte warme Luft nicht unnötig nach Außen entweicht.

Allerdings haben wir aber auch in den letzten Jahren aufgrund des Klimawandels immer wärmere Wintermonate, die teilweise Außentemperaturen erzeugten die schon sehr hoch waren. Da hat es teilweise tatsächlich Sinn gemacht, die Fenster durchaus über Stunden zu öffnen um Tagsüber die wärmere Luft von außen zu nutzen. Erst wenn die Außentemperatur dann gegen Abend sinkt, macht wieder eine Stoßlüftung Sinn.

Außerdem spielt für das Raumklima auch der CO2 Gehalt der Raumluft und die Luftfeuchtigkeit eine Rolle. Insbesondere Im Bad und im Keller ist das ein nicht zu unterschätzender Faktor. Nur mit einem ausgewogenen Raumklima beugen Sie aktiv der Schimmelbildung vor.

Die über fast 2 Jahrzehnte immer weiter entwickelte Software des LOXONE System berücksichtigt all diese Faktoren und kann daher das Optimum aus den Gegebenheiten herausholen.

Auch ist das LOXONE System für ziemlich jede Anwendung geeignet. Von einer Benachrichtigung, wann Sie am Besten die Fenster öffnen sollten bis zu einer komplett automatischen Heizungs- und Lüftungssteueung ist alles möglich. Ob Wohnung oder Hotelkomplex, ob Einfamilienhaus oder komplexe Gewerbesteuerung. LOXONE hat sich in allen Bereichen bewährt und setzt im ganzen Spektrum der Gebäudeautomation Maßstäbe.

>>> Jetzt unverbindlich Termin vereinbaren und Kosten sparen <<<

Ihr Einstieg in die effiziente Energienutzung

Sie können in einer beliebigen Ausbaustufe starten. Von einem einfachen Starter Set für Nachrüster welches bis zur kompletten Haussteuerung ausgebaut werden kann ist alles möglich.

>>> Jetzt entdecken <<<

Das CO2-Spar-Paket zum sofort starten!

Sie möchten selber ohne Umwege direkt starten und Heizungsenergie einsparen ohne gleich das komplette Smart Home zu planen?

Mit unserem CO2-Spar-Paket bekommen Sie den Einstieg in die LOXONE Smart Home Welt. Dieses Set ermöglicht es Ihnen ohne Programmier- oder Schraubaufwand die komfortable LOXONE Heizungssteuerung für Ihre Räume selber zu installieren und dabei für die Zukunft voll erweiterungsfähig zu sein. Ein umfassender Support bei Fragen ist selbstverständlich inklusive.

Der Vorteil: Mit diesem Set können Sie direkt starten und legen gleichzeitig den Grundstein für den weiteren Ausbau Ihres kompletten Smart Home Systems von LOXONE.

Das umfassende LOXONE Sortiment bietet von Beleuchtung, Beschattung, Energiemanagement, Heizung und Sicherheit die maßgeschneiderte Lösung für Sie.

Das maßgeschneiderte Smart Home
mit optimaler Konfiguration für Energieeffizienz

Sie möchten ein individuelles Smart Home System „State of the Art“ welches Ihnen

  • Ihre Heizkosten um bis zu 50% reduzieren kann,
  • auch bis zu 50000 Handgriffe im Jahr abnehmen kann und
  • Ihnen bestmöglichen Schutz und Sicherheit für Ihren Wohnraum ermöglicht?

Unser Anliegen ist es, Ihnen genau das zu realisieren und das maßgeschneidert für Ihre Anforderungen.

Deswegen lassen Sie uns reden. Im Rahmen unserer Energiespar-Offensive bieten wir Ihnen unsere Projekt Analyse aktuell kostenfrei und vollkommen unverbindlich an. Wir möchten Ihnen als unsere Kundin oder unseren Kunden damit eine schnelle und effiziente Möglichkeit bieten, auf die aktuellen Entwicklungen des Marktes Einfluss zu nehmen.

Gemeinsam ermitteln wir die für Sie passende Lösung und -Umsetzung. Von Self-Made bis Komplettvergabe ist alles möglch.

Im Rahmen der Projekt Analyse erhalten Sie:

  • Eine Analyse Ihre IST Situation mit Handlungsoptionen
  • Ein Realisierungsvorschlag für eine Smart Home Lösung zur drastischen Reduktion Ihres Energieverbrauchs
  • Eine maßgeschneiderte Budget Planung Ihrer Investition
  • Eine detailierte Realisierungsabschätzung

Eine soche Analyse wird normalerweise als Vorstudie von Architekten kostenpflichtig beauftragt, da sie einen erheblichen zeitlichen Aufwand darstellt.

Wir bieten Ihnen diese Dienstleistung aktuell für kurze Zeit gratis an um unseren Beitrag zum Energiesparen für die Allgemeinheit zu leisten.

Jetzt Termin vereinbaren und Kosten sparen

Jedoch sind auch unsere Kapazitäten begrenzt und wir können nicht abschätzen, wann wir das Angebot wieder aufheben werden. Deswegen sollten Sie schnell handeln. Sie haben ja nichts zu verlieren.

Im Gegenteil:

Neben unserer kompetenten Projekt Analyse erhalten Sie im Gespräch ein umfassendes Bild, welche Möglichkeiten Smart Home Systeme heute bieten und welche Stolpersteine es bei der Auswahl zu beachten gibt. Damit haben Sie in jedem Fall das Rüstzeug um eine für Sie präzise Auswahl und Planugn eines eigenen Smart Home durchzuführen.

Zögern Sie also nicht und vereinbaren JETZT einen unverbindlichen Termin für ein Erstgespräch Ihrer kostenfreien und unverbindlichen Projektanalyse. Dazu klicken Sie einfach auf diesen Button und wählen einen für Sie passenden Termin im Kalender aus. Wir werden Sie dann zu diesem Zeitpunkt direkt telefonisch kontaktieren.

Ihr Nutzen: Ein klares Konzept, wie Sie kurzfristig zu einer Smart Home Lösung kommen um maximal Energie zu sparen

  • Gut für Ihr Budget
  • Noch Besser für die Umwelt!
Jetzt Termin vereinbaren und Kosten sparen

Der Termin ist für Sie aktuell kostenlos. Sie investieren lediglich Ihre Zeit und ggf. etwas Recherche Aufwand aber erhalten im Gegenzug;

  • eine fundierte und maßgeschneiderte Projektanalyse
  • Unfassendes Erst Know How aus dem Bereich Smart Home, welches Ihnen für Ihre weiteren Entscheidung wertvolle Tipps an die Hand gibt unabhängig, ob Sie sich dann für ein LOXONE Smart Home entscheiden sollten oder nicht.

Unser Ziel ist nicht, Ihnen schnell ein Smart Home „anzudrehen“ sondern – sofern es auch für Sie interessant ist – eine für Sie individuelle Lösung zu finden, die alle Ihre Anforderungen bestmöglich umsetzt und dabei das Optimum an Energieeffizienz, Komfort und -Sicherheit herausholt.

Melden Sie sich deswegen gleich JETZT für das unverbindliche und kostenlose Erstgespräch an, indem Sie auf diesen Button klicken und sich direkt einen Termin sichern.

Jetzt Termin vereinbaren und Kosten sparen

Jetzt noch Handeln und Einspeisevergütung sichern

25. August 2025 Kommentare deaktiviert für Jetzt noch Handeln und Einspeisevergütung sichern

Unser Sommerspecial 2025

1. Juli 2025 Kommentare deaktiviert für Unser Sommerspecial 2025

Das Smart Home wird Energie-Autark

15. Januar 2025 Kommentare deaktiviert für Das Smart Home wird Energie-Autark

Webinar Smart Home: Möglichkeiten für Nachrüster

5. November 2024 Kommentare deaktiviert für Webinar Smart Home: Möglichkeiten für Nachrüster

Herzlich Willkommen, Travemünde

5. November 2024 Kommentare deaktiviert für Herzlich Willkommen, Travemünde

smart home solutions

  • Smart Home
    • Referenzprojekte
    • Einbruchschutz im Smart Home
    • Energiespar Offensive
  • Smart Energy

smart office IT

  • Smart Office IT

Über uns

  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Vision
  • Kontakt
  • Unverbindliches Erstgespräch

Ihr LOXONE Partner in Travemünde. Smart Automation im Ostseeraum.

Copyright © 2024 by Holger C. Jurkat

Datenschutz  Impressum

Diese Webseite verwendet Cookies um die Nutzung zu vereinfachen.
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
More detailsOk, verstanden und akzeptiert